Medizinische Informatik
Arbeitsgruppenleiterin
Dr. Kerstin A. Kessel
Tel.: + 49 89 4140 - 4502
Fax: + 49 89 4140 - 4882
kerstin.kessel@tum.de
Lebenslauf (de)
Curriculum vitae (en)
Kooperationspartner:
Prognostic scores und adaptive Strahlentherapie
Prognostische Scores sind in der modernen Medizin ein wichtiges Werkzeug zur Therapieentscheidung, denn es stellt sich nicht selten die Frage: Soll ein Patient operiert werden oder ist eine konservative Therapie ausreichend?
Auch in der Onkologie werden die wissenschaftlich gewonnen Daten in empirisch überprüften Score-Systemen abgebildet. Die Entscheidung zur Therapie kann durch viele Tumor- und Patientenparameter wie beispielsweise Alter, Tumorstaging, Karnofsky-Index bestimmt werden. Aber auch andere, ob beispielsweise eine Operation bereits erfolgt ist oder der Zeitraum seit der Erstdiagnose, können eine Therapieoption bestimmen. In der Regel bestimmt ein interdisziplinäres Team aus Spezialisten welche Therapie gewählt wird. Ein Score kann hierbei ein hilfreiches und objektives Medium sein. Die schnelle und IT-basierte Berechnung signifikanter und zuverlässiger Prädiktoren kann bei der Patientenklassifizierung und bei einer Therapieempfehlung einfließen.
In unserer Abteilung beschäftigen wir uns mit der empirischen Erarbeitung von Scores zur Stratifizierung von Gruppen, Einschätzung des Krankheitsschweregrades, Evaluation von Outcome und Lebensqualität und Kosten-Nutzen-Analysen. Diese Scores werden in verschiedenen Testreihen validiert. Aber auch die Möglichkeit der automatisierten Generierung von Scores aus Material der „Big Data“-Wolke werden in unserer Arbeitsgruppe untersucht.